Termine
27.04.2025 | ||
Sonntag, 8:00 - 19:00 Uhr Sonstiges | Saisoneröffnung "Weg für Genießer" Starten Sie mit uns in die neue Saison am Weg für Genießer!
Fünf charmante Orte am Weg für Genießer laden Sie herzlich zu geführten Sternwanderungen und Radtouren ein. An der Remise in Halle erwarten Sie neben den Aktivitäten kulinarische Highlights, informative Stände und musikalische Unterhaltung.
Anmeldung für Radtour von Borgholzhausen nach Halle/Westfalen: Teilnehmerzahl für die Radtour von Borgholzhausen begrenzt ist auf max. 20 Personen, Anmeldung bis spätestens 17.04.2025. Anmeldungen ausschießlich per Mail an , Telefon für Rückfragen: 05425/807 468. | |
30.04.2025 | ||
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr Stadt Borgholzhausen | Öffentlicher Sprechtag zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 20 „Sundernstraße“ | |
01.05.2025 | ||
Donnerstag, 11:30 - 16:00 Uhr Verkehrsverein Borgholzhausen e.V. | Maifest*ival 2025 Am 1. Mai 2025 lädt der Verkehrsverein Borgholzhausen zum Maifest*ival im Garten des Café Schulze ein. Ab 11:30 Uhr erwartet die Besucher ein festlicher Tag voller Musik, Unterhaltung und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt steht das traditionelle Maibaumaufstellen um 12:00 Uhr, begleitet von musikalischen Darbietungen des Feuerwehr Musikzuges und sportlichen Einlagen des RSV Borgholzhausen. Für die kleinen Gäste gibt es Spielmöglichkeiten und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! | |
03.05.2025 | ||
Samstag, 14:30 - 19:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Kräuterwanderung Die Wanderung startet am Luisenturm. Von dort führt der Weg zunächst in Richtung Hollandskopf. Es geht ein kurzes Stück den Hermannsweg entlang, dann über den Luisenturmweg in Richtung Rastplatz mit Aussichtsplattform. Dort genießt man wunderbare Aussichten bis in die Tiefebene von Münster. Anschließend geht es zurück zum Luisenturm. Die ca. 6 km lange Wanderung wird von Frau Schrader begleitet. Die Kräuterexpertin wird an einigen Stellen ausführlich über die Kräuter am Wegesrand erzählen.
Die Ankunft an der Luisenturm-Hütte ist für ca. 17.30 Uhr geplant. Dort wartet das Team der Gaststätte Luisenturm-Hütte, um die Wanderer mit Essen & Getränken zu versorgen.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen (Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr)
Grillbüfett und Kräuterwanderung: 24,50 € plus Getränke für Selbstzahler
Anmeldung unter:
Gaststätte Luisenturm-Hütte,
Peter-Eggermont-Straße,
33829 Borgholzhausen/
Telefon: 05425-1324/
/
www.luisenturmhuette.de | |
08.05.2025 | ||
Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Ausschuss für Bildung, Soziales und Sport | |
10.05.2025 | ||
Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Wanderreihe Pium wandert: Barenberg-Runde Geführte Wanderung mit anschließender Einkehr in das „Schulze Ladencafé“
Unter dem Motto „Pium wandert“ stellt die Stadt Borgholzhausen an festen Terminen im Jahr abwechselnd ihre sechs örtlichen Rundwanderwege/Nordic-Walking-Tour kostenfrei vor. Am Samstag, 10.05.2024, ab 10.00 Uhr ist die Barenberg-Runde an der Reihe.
Wanderführerin Birgitt Lange stellt allen angemeldeten Wanderfans am zweiten Samstag im Mai den Rundweg „Barenberg-Runde“ vor. Auf ca. 10 km verläuft die Route nach einer kleinen Strecke durch die Stadt zum größten Teil durch das Naturschutzgebiet Barenberg auf befestigten Wegen. An vielen Stellen bietet die Strecke schöne Blicke auf das idyllisch liegende Städtchen Borgholzhausen, das alle Einheimischen am besten unter „Pium“ kennen.
Bei klarem Wetter bietet sich vom Rastplatz am Barenbergweg auch eine schöne Aussicht in die Ferne auf den Johannisberg mit dem Luisenturm und daneben auf den Hollands-kopf mit dem markanten Windrad auf dem Grundstück der früheren NATO-Radarstation. Ein weiteres Highlight der Runde ist ein Abstecher zur Burg Ravensberg (ohne Turmbegehung), die in dem Naturschutzgebiet thront und alle Wan-derer zu einer kurzen Rast einlädt. Dabei sind teils auch steilere Wege zu erklimmen. Gemütlich wird es dann nach ca. 3,5 Stunden Wanderung bei Kaffee und Kuchen im Ladencafé Schulze, wo die Runde ausklingt.
Ablauf: ca. 3,5-stündige Wanderung ab 10:00 Uhr mit an-schließender Einkehr ins Ladencafé Schulze (Selbstzahlerbasis).
Startpunkt: Kultur- und Heimathaus, Freistraße 25, 33829 Borgholzhausen. Öffentliche Parkplätze je nach Verfügbarkeit gibt es an der direkt benachbarten Kreissparkasse.
Teilnahme: Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung für die Wanderung inklusive an-schließender Einkehr ist erforderlich bis 06.05.2025.
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Festes Schuhwerk, gute Kondition & der Witterung angepasste Kleidung sind erforderlich. Wanderstöcke bitte optional selbst mitbringen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Anmeldung bis 06.05.2025 per Mail an:
Stadt Borgholzhausen | Anne Waldow | Tel.: 05425 807 468 | |
13.05.2025 | ||
Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Betriebsausschuss | |
15.05.2025 | ||
Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Umweltausschuss | |
18.05.2025 | ||
Sonntag, 10:30 - 15:00 Uhr Sonstiges | Natur Pur Wanderung Wanderung im Teutoburger Wald – Totholz als Lebensraum.
Der Wald lebt – während neue Bäume wachsen, bieten alte, abgestorbene Bäume wertvolle Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Diese kostenlose geführte Wanderung zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Totholz für die Artenvielfalt ist.
Tour-Details:
Strecke: ca. 15 km,
Höhenmeter: +250 m / –290 m,
Schwierigkeit: schwer (80 % naturbelassene Wege),
Route: Vom Barenbergweg zur Johannisegge mit Luisenturm und Burg Ravensberg,
Highlights: Moosbedeckte Stämme, Käfer, Vögel, tolle Ausblicke bis ins Münsterland.
Treffpunkt:
Parkplatz am Heinrich Schulze Ladencafé, Dr.-Wilhelm-Upmeyer Str./Ravensberger Straße, 33829 Borgholzhausen.
Wichtig:
Festes Schuhwerk, Proviant und Getränke mitbringen,
Keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs,
Hunde erlaubt (an der Leine),
Nicht barrierefrei,
Anmeldung erforderlich- siehe Link.
Wanderführer:
Veronika Werner & Matthias Horstmann
Geführt von DWV-zertifizierten Wanderführern im Rahmen des LEADER-Projekts „Natur pur“. Veranstaltungsort: Parkplatz Heinrich Schulze Ladencafé 33829 Borgholzhausen | |
22.05.2025 | ||
Donnerstag, 15:30 - 17:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Informationen Linien-E-Carsharing/eCarsharing | |
27.05.2025 | ||
Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr Stadt Borgholzhausen | Ausschuss für Planungs- und Bauangelegenheiten | |
31.05.2025 | ||
Samstag, 12:00 - 13:30 Uhr Sonstiges | Die Spökenkieker kommen nach Borgholzhausen Auch in diesem Jahr beehren uns die Spökenkieker mit ihren liebevoll gepflegten, historischen Motorrädern. Ein Hauch vergangener Zeiten liegt in der Luft, wenn die Maschinen knatternd und glänzend ihren Weg durch unsere Straßen finden. Ein echtes Highlight für alle Technikbegeisterten, Nostalgiker und Neugierigen!
Jeder ist herzlich eingeladen, dieses Spektakel aus nächster Nähe zu bestaunen. Die Ankunft der Spökenkieker am Bürgerzentrum wird gegen 12 Uhr erwartet – also kommt vorbei, staunt, fachsimpelt und genießt die einzigartige Atmosphäre!
Wir freuen uns auf euch! |